Elterngeld & Co

Mutterschaftsgeld, Elterngeld, Elterngeld plus…

Sich durch riesige Informationsberge durch zu arbeiten und fleißig Anträge ausfüllen gehört scheinbar zum „Mutterwerden“ dazu. Als Selbständige scheint alles noch komplizierter.

Ich möchte euch hier gerne meine Erfahrungen mit dem Gesetzes- und Anträgedschungel weitergeben und meine Fragen die ich hatte mit euch teilen.

Wie beantrage ich Mutterschaftsgeld?

Mutterschaftsgeld

 

Darf ich während des Mutterschutz arbeiten?

Soweit ich das herausgefunden habe, darf ich das nicht. Sonst wird einem von der Krankenkasse wahrscheinlich das Mutterschaftsgeld gekürzt. In dem Antrag an die Krankenkasse muss man auch vorher schon angeben, ob man während der Mutterschutzzeit Geld verdient. Wenn man also „nein“ ankreuzt, geht die Krankenkasse davon aus, dass man kein Arbeitseinkommen in dieser Zeit hat. Sollte das dann doch anders sein, wird die Krankenkasse nachträglich gezahltes Mutterschaftsgeld anteilig oder sogar ganz zurück verlangen.

 

Wie ist es mit Geldeingang in der Mutterschutzzeit?

Als Selbständige kommt es ja doch ziemlich oft vor, dass man seine Rechnungen nicht sofort gezahlt bekommt und ein paar Wochen warten muss. Was ist, wenn die Zahlung in diese Schutzfrist fällt?
Meine Krankenkasse meinte dazu, das sei kein Problem und völlig in Ordnung.

Aber Vorsicht! Beim Elterngeld ist das dann anders.

 

 

 

An den anderen Themen arbeite ich noch…