3 x 21
Die meisten Menschen haben das 21. Chromosom nur zweimal in ihren Zellen. Aber manche haben es eben dreimal – das nennt man dann Trisomie 21.
Bis vor gut drei Wochen wusste ich auch noch fast gar nichts darüber, bis mich der Pränatialdiagnostiker damit konfrontierte.
Ich möchte euch hier nur kurz und knapp ein paar Details zu dieser genetischen Besonderheit liefern:
- Man nennt sie auch Down-Syndrom, benannt nach dem englischen Arzt Dr. John Langdon Down.
- Das Down Syndrom ist eine genetisch bedingte Chromosomenveränderung, die rein zufällig und überall auf der Welt bei allen Kulturen und Gesellschaftsschichten auftaucht.
- In Deutschland leben ca. 50.000 Menschen mit dem Down-Syndrom – weltweit sind es ca. fünf Millionen Menschen.
- Es ist keine Krankheit.
- Kinder mit Down-Syndrom sind sehr lernfähig, wenn man ihnen die Möglichkeit gibt und sie früh fördert. Wie das Down-Syndrom die körperliche und geistige Entwicklung genau beeinflusst ist ganz unterschiedlich und individuell.
- In Deutschland kommen jedes Jahr etwa 1200 Babys mit Down-Syndrom zur Welt – ca. jedes 600. hat diese genetische Besonderheit.
Folgendes Video war das erste, was ich zu diesem Thema gesehen habe:
Mehr zu diesem Thema findet ihr auf folgenden Seiten: